Engagierte Jungtierschau der Kleintierzüchter: Das Salacher Vereinsleben wird endlich wieder öffentlich

Veröffentlicht am 12.09.2021 in Aktuelles
Stellvertretender Bürgermeister Peter Hofelich besucht Jungtierschau des Kleintierzüchter-Vereins. 

Nach zwei Jahren fand wieder eine Jungtierschau der Salacher Kleintierzüchter statt. "Trotz Corona sind wir endlich wieder bei den Leuten", war zu hören. Traditionell umrahmt ist die Schau von einem zweitägigen Festle im und und um das Vereinslokal im Vereinshaus in der Weberstraße. Begünstigt diesmal von wunderschönem Spätsommer-Wetter. 

Höhepunkt wie immer die Preisverleihung. Vorsitzende Sylvia Kuret freute sich über die engagierte Teilnahme und die hohe Qualität der ausgestellten Tiere trotz Corona-bedingt geringerer Teilnehmer-Zahl. Der Landesvorsitzende der Züchter, Herr Hartmann, hob den guten Zusammenhalt und die Kooperationsbereitschaft im Verband hervor. Und der st.v. Bürgermeister Peter Hofelich, der die Gäste 'aus nah und fern' am Samstagabend begrüßte, lobte den 'Hasenverein' für sein vorbildliches Engagement im Vereinsleben der kleinstädtischen Kommune und insbesondere auch die für alle offene herzliche Gastronomie im gastlichen Parterre des Vereinshauses. Hofelich: "Wir ringen um Gastronomie und Einzelhandel im Zentrum unserer Kommunen. In Salach gibt es dabei durchaus auch Erfolge, wenn auch noch nicht genug. Wir brauchen aber auch das Engagement unserer Vereine, das niedrigschwellige Angebote schafft, entstandene Lücken schließt und Heimat bietet!" Er wünschte den Salacher Kleintierzüchtern weiterhin gute Erfolge - die Preisverleihung hatte das unter Beweis gestellt - , ein engagiertes Vereinsleben - mit Dank an die Vorsitzende und die Vorstandschaft und das Gastro-Team - sowie eine gute Jugendarbeit und Nähe zur Bürgerschaft unserer aufstrebenden Gemeinde.
 

Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushalt 2025

SPD-Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer gab am 3. Dezember 2024 die Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 ab. Sie finden unten die komplette Rede.

>>> SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 >>>

Das Salach-Programm zur Gemeinderatswahl 2024

Salach voranbringen. Das Programm der offenen Liste de SPD zur Gemeinderatswahl 2024.

Hier finden Sie die ausführliche Version des Programms:

>>> Salach-Programm 2024 >>>

Bilanz der SPD-Fraktion 2023

Die SPD-Fraktion zieht Bilanz: Was haben wir von unserem Wahlprogramm 2019 umsetzen können, wo müssen wir uns zukünftig noch mehr anstrengen?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Einschätzungen. Lassen Sie uns doch Ihre persönliche Salach-Bilanz zukommen, die wir gerne in unsere weitere Arbeit einfließen lassen.

>>> hier geht es zur Bilanz >>>

"Zukunft gestalten für Salach."

Die SPD Salach hat ein Leitpunktepapier beschlossen. Darin ist aufgeschrieben, was uns für das Zusammenleben in Salach und für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde wichtig ist. Wir verstehen die Leitpunkte als Diskussionsbeitrag. In einer Zeit, in der vieles beliebig erscheint, wollen wir Position beziehen und mit den Bürgerinnen und Bürgern über das, was uns wichtig ist, ins Gespräch kommen.

>>> Hier geht es zum Leitpunktepapier >>>