Kommunales Forum der SPD Salach am Montag, 3. April ab 20 Uhr im „Glashaus“

Veröffentlicht am 23.03.2023 in Kommunalpolitik

Herzlich laden wir zur ersten Veranstaltung unseres »Kommunalen Forums der Salacher SPD« in diesem Jahr ein. Die Themen sind: »Wie geht es weiter mit besserer ÖPNV-Mobilität in Ort, Kreis und Region?« und »Was ist in der Kreispolitik eigentlich los? – Aktuelles und Akutes«

Die Veranstaltung findet am Montag, 3. April 2023 ab 20:00 Uhr im Restaurant Glashaus in der Weberstraße im Nebenzimmer der Gaststätte statt.

Die Kreis-Politik ist ins Gerede gekommen. Im Guten: die VVS-Vollmitgliedschaft war ein überfälliger und jetzt schon erfolgreicher Schritt. Neue Fahrrad- und Wander-Touren sind populär. Soziale Dienste wachsen. Aber auch im Kritischen: Klinik-Schließung, Klinik-Abbruch, Müll-Konzept, Kreissparkassen-Geschäfte, Flüchtlings Unterbringung, Fahrplanwechsel und mehr. Zeit für ein »Kommunales Forum«, das aus Kreis-Bürger-Sicht, aber auch aus Salacher Sicht informiert und Gelegenheit zur offenen Aussprache bietet. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Für Impuls-Vorträge haben zugesagt:

  • Jörg Michael Wienecke, Leiter des Amtes für Mobilität und Verkehrs-Infrastruktur im Landratsamt: Bessere Mobilität mit Bahn, Bus und Rad: Realität und Perspektiven für Salach und das Filstal.
  • Peter Hofelich, Kreisrat aus Salach und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion: Die Aufregerthemen der letzten Jahre im Rück- und Vorausblick: es muss politisch besser werden!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Ihr KF-Team Alexander Gaugele, Birgit Rapp-Zeiser, Andreas Zowislo, Peter Hofelich und Andre Knaus

 

Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushalt 2025

SPD-Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer gab am 3. Dezember 2024 die Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 ab. Sie finden unten die komplette Rede.

>>> SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 >>>

Das Salach-Programm zur Gemeinderatswahl 2024

Salach voranbringen. Das Programm der offenen Liste de SPD zur Gemeinderatswahl 2024.

Hier finden Sie die ausführliche Version des Programms:

>>> Salach-Programm 2024 >>>

Bilanz der SPD-Fraktion 2023

Die SPD-Fraktion zieht Bilanz: Was haben wir von unserem Wahlprogramm 2019 umsetzen können, wo müssen wir uns zukünftig noch mehr anstrengen?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Einschätzungen. Lassen Sie uns doch Ihre persönliche Salach-Bilanz zukommen, die wir gerne in unsere weitere Arbeit einfließen lassen.

>>> hier geht es zur Bilanz >>>

"Zukunft gestalten für Salach."

Die SPD Salach hat ein Leitpunktepapier beschlossen. Darin ist aufgeschrieben, was uns für das Zusammenleben in Salach und für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde wichtig ist. Wir verstehen die Leitpunkte als Diskussionsbeitrag. In einer Zeit, in der vieles beliebig erscheint, wollen wir Position beziehen und mit den Bürgerinnen und Bürgern über das, was uns wichtig ist, ins Gespräch kommen.

>>> Hier geht es zum Leitpunktepapier >>>