Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Veröffentlicht am 25.12.2017 in Gemeinderatsfraktion

Liebe Salacherinnen und Salacher,

das Jahr 2017 neigt sich in schnellen Schritten dem Ende entgegen. Vor uns liegen besinnliche Tage, an denen wir wieder Kraft für neue Herausforderungen schöpfen können. Das Jahresende ist aber auch die Zeit, das Jahr Revue passieren zu lassen und sich für die vielfältigen Begegnungen zu bedanken. Für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung, den Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, den Kindergärten und der Schule, für die vielen Anregungen und für das großartige Engagement vieler Salacherinnen und Salacher, aber auch für kritische Anmerkungen bei unseren Veranstaltungen sagen wir danke.

Für das neue Jahr wünschen wir uns allen, dass wir uns für Menschen Zeit nehmen, die uns wichtig sind. Dass wir uns Zeit nehmen für den Blick zurück und den Blick nach vorn. Dass wir uns Zeit nehmen für mehr Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.

Wir wünschen Ihnen friedliche Feiertage und einen guten Start für 2018.

Ihre SPD-Gemeinderatsfraktion

Sabrina Hartmann, Hans Paflik, Birgit Rapp-Zeiser, Annette Schweiß, Werner Staudenmayer, Jeannette Wondratsch, Ugur Tenlik

 

Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushalt 2025

SPD-Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer gab am 3. Dezember 2024 die Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 ab. Sie finden unten die komplette Rede.

>>> SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 >>>

Das Salach-Programm zur Gemeinderatswahl 2024

Salach voranbringen. Das Programm der offenen Liste de SPD zur Gemeinderatswahl 2024.

Hier finden Sie die ausführliche Version des Programms:

>>> Salach-Programm 2024 >>>

Bilanz der SPD-Fraktion 2023

Die SPD-Fraktion zieht Bilanz: Was haben wir von unserem Wahlprogramm 2019 umsetzen können, wo müssen wir uns zukünftig noch mehr anstrengen?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Einschätzungen. Lassen Sie uns doch Ihre persönliche Salach-Bilanz zukommen, die wir gerne in unsere weitere Arbeit einfließen lassen.

>>> hier geht es zur Bilanz >>>

"Zukunft gestalten für Salach."

Die SPD Salach hat ein Leitpunktepapier beschlossen. Darin ist aufgeschrieben, was uns für das Zusammenleben in Salach und für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde wichtig ist. Wir verstehen die Leitpunkte als Diskussionsbeitrag. In einer Zeit, in der vieles beliebig erscheint, wollen wir Position beziehen und mit den Bürgerinnen und Bürgern über das, was uns wichtig ist, ins Gespräch kommen.

>>> Hier geht es zum Leitpunktepapier >>>