Ein überzeugender Vertrauensbeweis - Peter Hofelich erneut Landtagskandidat für den Wahlkreis Göppingen

Veröffentlicht am 29.09.2015 in Gemeinderatsfraktion

Die SPD-Gemeinderatsfraktion gratu-liert ihrem früheren Fraktions-vorsitzenden Peter Hofelich für das gute Ergebnis bei der Nominie-rungskonferenz.

 

Am 24. September wählten die SPD-Mitgliederinnen und Mitglieder des Wahlkreises Göppingen ihren Kandidaten für die Landtagswahl. Das Resultat kann sich sehen lassen: Mit 98,4 % stärkten die Genossinnen und Genossen Peter Hofelich den Rücken. Peter Hofelich wurde 2006 in den Landtag gewählt und ist mittlerweile Staatssekretär für das Aufgabenbereich Wirtschaft und Finanzen.

 

Im sehr gut besuchten "Roten Ochsen" in Rechberghausen legte Peter Hofelich die Leistungen der Landesregierung dar. Ein Schwerpunkt in der laufenden Legislaturperiode sind Sanierungs- und Erhaltungsmaßnahmen: "Mit mehr als 300 Millionen Euro bringen wir in den beiden kommenden Jahren marode Bausubstanz im Hochbau, bei Straßen und bei Brücken auf Vordermann“, erklärte der Landtagsabgeordnete. Allein die Mittel für die Straßensanierungen verdoppelten sich in der Regierungszeit von Grün-Rot. Im Kreis Göppingen sind die Investitionen schon an vielen Stellen sichtbar: Die Straße ins Nassachtal, der Schloßplatz in Göppingen aber auch die Sanierung der Staufenecksporthalle wurden mit Landesmitteln gefördert. "Bildung, Wohnraum und Gesundheitsversorgung sind für uns in Baden-Württemberg bedeutende Themen, um die Flüchtlinge zu integrieren. Aber auch, damit alle Bürgerinnen und Bürgern an der wirtschaftlichen Stärke von Baden-Württemberg teilhaben können", betonte Peter Hofelich.

 

Die Mitgliederinnen und Mitglieder danken Peter Hofelich für seinen enormen Einsatz für den Wahlkreis Göppingen und honorierten dies mit einem eindrucksvollen Wahlergebnis.

 

 

Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushalt 2025

SPD-Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer gab am 3. Dezember 2024 die Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 ab. Sie finden unten die komplette Rede.

>>> SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 >>>

Das Salach-Programm zur Gemeinderatswahl 2024

Salach voranbringen. Das Programm der offenen Liste de SPD zur Gemeinderatswahl 2024.

Hier finden Sie die ausführliche Version des Programms:

>>> Salach-Programm 2024 >>>

Bilanz der SPD-Fraktion 2023

Die SPD-Fraktion zieht Bilanz: Was haben wir von unserem Wahlprogramm 2019 umsetzen können, wo müssen wir uns zukünftig noch mehr anstrengen?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Einschätzungen. Lassen Sie uns doch Ihre persönliche Salach-Bilanz zukommen, die wir gerne in unsere weitere Arbeit einfließen lassen.

>>> hier geht es zur Bilanz >>>

"Zukunft gestalten für Salach."

Die SPD Salach hat ein Leitpunktepapier beschlossen. Darin ist aufgeschrieben, was uns für das Zusammenleben in Salach und für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde wichtig ist. Wir verstehen die Leitpunkte als Diskussionsbeitrag. In einer Zeit, in der vieles beliebig erscheint, wollen wir Position beziehen und mit den Bürgerinnen und Bürgern über das, was uns wichtig ist, ins Gespräch kommen.

>>> Hier geht es zum Leitpunktepapier >>>