Kommunales Forum der Salacher SPD dankt den "Glashaus"-Wirten Maria und Georg

Veröffentlicht am 16.09.2020 in Ortsverein

Ein Wirtshaus, in dem oft und gerne öffentliche Versammlungen stattfinden, ist heute nicht mehr so selbstverständlich. Was für ein Glücksfall für Salach und für die öffentliche Versammlungs-Kultur deshalb das ‚Glashaus‚ war, in denen die nun scheidenden Wirtsleute Maria und Georg 21 Jahre für offene Türen für Vereine und Organisationen standen, ist deshalb nicht hoch genug wertzuschätzen.

Das ‚Kommunale Forum der Salacher SPD‘ als einer dieser regelmäßigen Veranstalter sagt deshalb herzlich ‚Dankeschön‘ für lange Jahre der Partnerschaft. Sicher tun wir das auch im Namen der Vielen, die im hinteren Teil des Restaurants über Jahre die Heimat für ihre verschiedensten Treffen hatten. Man hat gemerkt, daß es Georg wichtig war, in seinem Lokal demokratische und bürgerschaftliche Debatte und Austausch zu haben.

Das ‚Kommunale Forum‘ der SPD ( ‚KF‘ ) ist die Brücke zwischen Bürgerschaft, Gemeinderatsfraktion und Ortsverein für aktuelle und wichtige kommunalpolitische Themen. Zum ‚Kommunalen Forum‘ wurde erstmals am 17. Juli 1985 eingeladen. Thema ‚Spielplätze‘. Am 4. April 2001 fand es zum ersten Mal im ‚Glashaus‘ statt. Thema ‚Gemeindehalle‘. Seither blieb es dort. Zentral gelegen. Ein fast immer verständnisvoller Wirt, auch wenn die Teilnehmerzahl mal gering war. Aber vor allem Höhepunkte bürgerschaftlichen Dialogs. Meist gut besucht. Zuletzt ‚Armut in unserer Gemeinde‘.

Mit der st.v. OV-Vorsitzenden Gabi Beckert, der SPD-Kreisvorsitzenden Sabrina Hartmann und deren Stellvertreter Dr. Klaus Spachmann, mit dem Fraktionsvorsitzenden Werner Staudenmayer und Peter Hofelich sowie Andi Zowislo vom KF-Lenkungskreis und manchen weiteren SPD-Mitgliedern war die SPD beim stimmungsvollen Glashaus-Abschlussabend vergangenen Mittwoch gern und stark vertreten. Wir freuen uns auf ein auch künftiges ‚Versammlungslokal‘, wünschen dem neuen Betreiber einen guten Start und planen schon das nächste ‚KF‘. Den Wirtsleuten Maria und Georg danken wir von Herzen für ihr Engagement. Und wünschen einen verdienten , gesunden und lebensfrohen Ruhestand !
 

Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushalt 2025

SPD-Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer gab am 3. Dezember 2024 die Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 ab. Sie finden unten die komplette Rede.

>>> SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 >>>

Das Salach-Programm zur Gemeinderatswahl 2024

Salach voranbringen. Das Programm der offenen Liste de SPD zur Gemeinderatswahl 2024.

Hier finden Sie die ausführliche Version des Programms:

>>> Salach-Programm 2024 >>>

Bilanz der SPD-Fraktion 2023

Die SPD-Fraktion zieht Bilanz: Was haben wir von unserem Wahlprogramm 2019 umsetzen können, wo müssen wir uns zukünftig noch mehr anstrengen?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Einschätzungen. Lassen Sie uns doch Ihre persönliche Salach-Bilanz zukommen, die wir gerne in unsere weitere Arbeit einfließen lassen.

>>> hier geht es zur Bilanz >>>

"Zukunft gestalten für Salach."

Die SPD Salach hat ein Leitpunktepapier beschlossen. Darin ist aufgeschrieben, was uns für das Zusammenleben in Salach und für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde wichtig ist. Wir verstehen die Leitpunkte als Diskussionsbeitrag. In einer Zeit, in der vieles beliebig erscheint, wollen wir Position beziehen und mit den Bürgerinnen und Bürgern über das, was uns wichtig ist, ins Gespräch kommen.

>>> Hier geht es zum Leitpunktepapier >>>