SPD-Fraktion freut sich über weitere Zweizügigkeit an unserer Salacher Gemeinschaftsschule

Veröffentlicht am 17.03.2024 in Gemeinderatsfraktion

Die Entscheidung vor Jahren im Gemeinderat, sich für eine Gemeinschaftsschule mit Realabschluss beim Land zu bewerben und damit einen vollwertigen und aufgewerteten Schulstandort Salach zu sichern, war anfangs strittig und benötigte von Seiten der SPD-Fraktion viel Überzeugungsarbeit und Durchsetzungsvermögen im Gremium. Salach erhielt den Zuschlag! Die seitherige gedeihliche Entwicklung unserer Staufeneckschule gibt der damaligen Weichenstellung recht.

Jetzt gibt es einen weiteren Meilenstein. Dem vergangenen Salacher Boten ist zu entnehmen, dass es 38 neue 5.Klässler im kommenden Schuljahr in Salach gibt, und damit die durchgängige Zweizügigkeit der Schulklassen auch in 2024/25 besteht. Für das Kultusministerium ein wichtiges Kriterium für die Zukunftsfähigkeit einer Gemeinschaftsschule. Für unser Salach ein Grund zu Selbstbewusstsein, aber keinesfalls Selbstzufriedenheit. Die SPD-Fraktion sucht dazu auch künftig das Gespräch mit Schulleitung, Elternbeirat, SMV und Rathaus-Verwaltung, um unsere Schule noch stabiler und zukunftsgerechter zu machen.

 

Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushalt 2025

SPD-Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer gab am 3. Dezember 2024 die Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 ab. Sie finden unten die komplette Rede.

>>> SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 >>>

Das Salach-Programm zur Gemeinderatswahl 2024

Salach voranbringen. Das Programm der offenen Liste de SPD zur Gemeinderatswahl 2024.

Hier finden Sie die ausführliche Version des Programms:

>>> Salach-Programm 2024 >>>

Bilanz der SPD-Fraktion 2023

Die SPD-Fraktion zieht Bilanz: Was haben wir von unserem Wahlprogramm 2019 umsetzen können, wo müssen wir uns zukünftig noch mehr anstrengen?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Einschätzungen. Lassen Sie uns doch Ihre persönliche Salach-Bilanz zukommen, die wir gerne in unsere weitere Arbeit einfließen lassen.

>>> hier geht es zur Bilanz >>>

"Zukunft gestalten für Salach."

Die SPD Salach hat ein Leitpunktepapier beschlossen. Darin ist aufgeschrieben, was uns für das Zusammenleben in Salach und für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde wichtig ist. Wir verstehen die Leitpunkte als Diskussionsbeitrag. In einer Zeit, in der vieles beliebig erscheint, wollen wir Position beziehen und mit den Bürgerinnen und Bürgern über das, was uns wichtig ist, ins Gespräch kommen.

>>> Hier geht es zum Leitpunktepapier >>>