„Zusammenleben in Salach“: Herzliche Einladung zum Rathausplatz-Fest am 15. September 2018

Veröffentlicht am 16.08.2018 in Ortsverein

Am Samstag, 15. September lädt die Salacher SPD alle Bürgerinnen und Bürger zum Rathausplatz-Fest ein. Beginn ist um 15 Uhr. Angeboten werden Maultaschen mit Kartoffelsalat und Festwurst. Im Ausschank sind Bier, Wein und antialkoholische Getränke. Außerdem gibt es eine Cocktailbar, die von der Salacher „unvergessbar“ betrieben wird.

Kinderschminken und Malwettbewerb

Bereits seit zehn Jahren feiert die SPD auf dem Rathausplatz. Zum Jubiläum feiern wir ein großes Familienfest mit Rahmenprogramm. Für die Kleinen findet ein Kinderschminken statt. Und bei einem Malwettbewerb „Wie soll der Rathausplatz zukünftig aussehen?“ können die Kinder ihren Ideen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Gemeinderäte im Gespräch

Zwischen 16.00 und 16.45 Uhr findet eine kleine Gesprächsrunde mit den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten der SPD statt. Ein knappes Jahr vor der Gemeinderatswahl sprechen die Moderatoren Alexander Gaugele und Peter Hofelich mit den Ratsmitgliedern über das für unsere Bürgerschaft in dieser Wahlperiode in Salach Erreichte und Nicht-Erreichte und diskutieren Ideen für ein starkes und fortschrittliches „Salach für Alle“.

Cocktailbar und Party-Stimmung

Um 17 Uhr öffnet dann die Cocktailbar. Das Team der Salacher „unvergessbar“ hat ein großes Angebot an alkoholischen und alkoholfreien Drinks. Lassen Sie sich mit leckerem Essen, Bier und Wein sowie frischen Cocktails und Party-Stimmung auf dem Rathausplatz-Fest verwöhnen. Wir freuen uns am Samstag, 15. September ab 15 Uhr auf Sie!

 

Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushalt 2025

SPD-Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer gab am 3. Dezember 2024 die Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 ab. Sie finden unten die komplette Rede.

>>> SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 >>>

Das Salach-Programm zur Gemeinderatswahl 2024

Salach voranbringen. Das Programm der offenen Liste de SPD zur Gemeinderatswahl 2024.

Hier finden Sie die ausführliche Version des Programms:

>>> Salach-Programm 2024 >>>

Bilanz der SPD-Fraktion 2023

Die SPD-Fraktion zieht Bilanz: Was haben wir von unserem Wahlprogramm 2019 umsetzen können, wo müssen wir uns zukünftig noch mehr anstrengen?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Einschätzungen. Lassen Sie uns doch Ihre persönliche Salach-Bilanz zukommen, die wir gerne in unsere weitere Arbeit einfließen lassen.

>>> hier geht es zur Bilanz >>>

"Zukunft gestalten für Salach."

Die SPD Salach hat ein Leitpunktepapier beschlossen. Darin ist aufgeschrieben, was uns für das Zusammenleben in Salach und für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde wichtig ist. Wir verstehen die Leitpunkte als Diskussionsbeitrag. In einer Zeit, in der vieles beliebig erscheint, wollen wir Position beziehen und mit den Bürgerinnen und Bürgern über das, was uns wichtig ist, ins Gespräch kommen.

>>> Hier geht es zum Leitpunktepapier >>>