16.05.2025 in Topartikel Ortsverein
Herliche Einladung:
Wir freuen uns, zur Reihe der After Work-Parties der Salacher Vereine und Organisationen beitragen zu können. Am Donnerstag, dem 22. Mai ab 17 Uhr können Sie sich auf einen schwungvollen Vorabend freuen, der Kindern wie Erwachsenen Vergnügen und Geselligkeit bietet. Und ein Quiz ‚Wer kennt sich bei Salacher Wirtschaften gestern und heute aus?‘ wird für Salach-Experten einige harte Nüsse und natürlich Preise bereit halten. Freuen Sie sich heute schon auf ein stimmungsvolles Festle!
Ihre SPD Salach
12.05.2025 in Kreistagsfraktion
Ein weiteres Mal wird KR Peter Hofelich (SPD) für die Bürgerinnen und Bürger im Kreistagswahlkreis 7 Eislingen-Ottenbach-Salach zu aktuellen Themen im Kreistag in einer öffentlichen Versammlung berichten.
Die Versammlung findet dieses Mal im Nebenzimmer des Gasthauses ‚Adler d’Onofrio‘ in Eislingen ( am Kreisel nördlich der Bahnüberführung ) statt. Manche aktuellen Themen sind von besonderem Interesse: Was ist mit der Wahl des neuen Landrates für die Kreispolitik zu erwarten ? Was passiert derzeit bei den Pflicht-Aufgaben Straßenbau, ÖPNV und Abfallwirtschaft ? Wie kann sich mit Hilfe des Landkreises und der Region die wirtschaftliche Lage im Filstal verbessern ? Was kann zum Start des neuen Alb Fils-Klinikums berichtet werden ? Die SPD-Ortsvereine Eislingen und Salach freuen sich über Besuch und Interesse an Kreispolitik aus erster Hand !
06.05.2025 in Gemeinderatsfraktion
In der zurückliegenden Sitzung der SPD-Fraktion konnte mit Genugtuung festgestellt werden, daß weiterhin private Neu- und Umbauprojekte in Salach stattfinden. Entsprechende Baugenehmigungen lagen dem Gemeinderat in seiner zurückliegenden Sitzung vor. „Mehr und preisgünstiger Wohnraum wird benötigt. Das ist ein Anliegen vieler Bürger und erfordert auch öffentliche Investitionen“, sagt die st.v. Fraktionsvorsitzende Sabrina Hartmann. Nach der fragwürdigen Korrektur durch den Zensus auf unter 8000 Einwohner ist Salachs Einwohnerzahl wieder deutlich im Steigen und bei rund 8.2000 Einwohnern angekommen. Die Mitte Fils-Gemeinde spürt dies beim Druck auf den Wohnungsmarkt. Freie innerörtliche Flächen sind bei privaten Vorhaben eine Antwort. Die Flachsäcker sind zudem wieder in der aktiven Vermarktung. Und beim ‚Schachenmayr‘ setzt man auf einen baldigen Einstieg im östlichen Teil, wenn der Bebauungsplan zum Jahreswechsel 2025/26 beraten und verabschiedet ist.
„Auf eine Stärkung der industriellen Arbeitsplätze und auf eine endlich zeitgemäße Infrastruktur kommt es in der gegenwärtigen wirtschaftlichen Lage besonders an. Das hilft auch Kommunen wie Salach, die Stabilisierungs- wie Nachholbedarf haben“, ist man in der Fraktion überzeugt. „Weil wir für eigene kommunale Investitionen sparsam wirtschaften müssen, heißt dies umgekehrt auch, mit den Personalkosten unserer Gemeinde vorsichtig umzugehen und sie dort einzusetzen, wo direkt die Dienstleistung zugunsten der Bevölkerung erbracht wird“, erinnert Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer.
Im ersten Teil der Sitzung führte die Fraktion ein Gespräch mit BM Eberle, in welchem manche aufgelaufenen kritischen Fragen offen und konstruktiv besprochen wurden.
01.05.2025 in Ortsverein
Am 14. Mai ‚Kreispolitik aktuell‘ mit KR Peter Hofelich: ‚Neuer Landrat – wie geht’s weiter mit Zukunfts-Politik für unseren Landkreis?‘
Die SPD-Ortsvereine in Eislingen und Salach wollen in unregelmäßigen Abständen der Bürgerschaft aktuelle Informationen zur Kreispolitik anbieten. Nach dem Auftakt zu Jahresbeginn in Krummwälden findet nun die nächste öffentliche Veranstaltung am Mittwoch, den 14. Mai ab 19 U im Gasthaus ‚Adler d’Onofrio‘ in Eislingen statt. Unser im Wahlkreis Eislingen-Ottenbach-Salach gewählter Kreisrat Peter Hofelich stellt dabei die Frage ‚Neuer Landrat – wie geht’s weiter mit Zukunfts-Politik?‘ du wird dabei aktuelle Themen vom ÖPNV bis zur wirtschaftlichen Lage streifen. Herzliche Einladung !
25.04.2025 in AG 60plus
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hatte sich vergangenen Dienstag zu einem Besuch auf der Baustelle des Freibades eingefunden. Sachkundig geführt von Ortsbaumeister Marcus Büchler und begleitet von der für das Freibad verantwortlichen Amtsleiterin Sara Lösching mit Mitarbeiterin Nina Schlenker machte man sich ein Bild vom Stand der Bauarbeiten.
Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer begrüßte neben den Gemeinderäten auch eine erhebliche Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern, welche die Gelegenheit nutzten, ‚aus erster Hand‘ den Sachstand zum während dem Unwetter vergangenen Frühsommer lahmgelegten Freibad zu erfahren. Er unterstrich dabei die Entschlusskraft im kommunalen Führungs-Gremium, keine teure ‚Flickschusterei‘ zu betreiben, sondern insbesondere die massiv beschädigte Technik grundlegend zu erneuern. Die SPD-Fraktion steht seit jeher zu der großen sozialen Einrichtung unserer Gemeinde für alle.
SPD-Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer gab am 3. Dezember 2024 die Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 ab. Sie finden unten die komplette Rede.
Salach voranbringen. Das Programm der offenen Liste de SPD zur Gemeinderatswahl 2024.
Hier finden Sie die ausführliche Version des Programms:
>>> Salach-Programm 2024 >>>
Die SPD-Fraktion zieht Bilanz: Was haben wir von unserem Wahlprogramm 2019 umsetzen können, wo müssen wir uns zukünftig noch mehr anstrengen?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Einschätzungen. Lassen Sie uns doch Ihre persönliche Salach-Bilanz zukommen, die wir gerne in unsere weitere Arbeit einfließen lassen.
>>> hier geht es zur Bilanz >>>
Die SPD Salach hat ein Leitpunktepapier beschlossen. Darin ist aufgeschrieben, was uns für das Zusammenleben in Salach und für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde wichtig ist. Wir verstehen die Leitpunkte als Diskussionsbeitrag. In einer Zeit, in der vieles beliebig erscheint, wollen wir Position beziehen und mit den Bürgerinnen und Bürgern über das, was uns wichtig ist, ins Gespräch kommen.