Nachrichtenarchiv - SPD Salach

Stichwort:


 

Ankündigungen (1 Artikel)

19.11.2015
Kommunales Forum am Mo. 23.11.2015 - Bezahlbarer Wohnraum für Salach.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ankündigungen.

 

Gemeindenachrichten (1 Artikel)

03.03.2019
Salach-SPD beschließt offene Liste für die Gemeinderatswahl: „Neuer Schub für ein Salach, das vorankommen will".

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Gemeindenachrichten.

 

Ortsverein (81 Artikel)

06.07.2025
Wie bekomme ich einen Faltplan "Geschichte Salachs für die Hosentasche"?!.
Historischer Ortsspaziergang in Salach am 11. Juli.
18.06.2025
Erste Auflage der historischen Orts-Spaziergänge der SPD: Der Pulsschlag Salachs - zu beiden Seiten der Bahnschranken.
16.05.2025
750 Jahre Salach: Die After Work Party der SPD Salach am 22. Mai ab 17 Uhr auf dem Rathausplatz.
01.05.2025
Am 14. Mai: "Kreispolitik aktuell" mit KR Peter Hofelich.
Als vor 80 Jahren am 20. April 1945 die Amerikaner in Salach einzogen und das Nazi-Regime endete.
20.04.2025
Kreisrat Peter Hofelich bei der SPD-Hauptversammlung: „Bewegte Jahre in unserem Kreistag!“.
17.02.2025
Ex-Verteidigungs-Sprecher Rainer Arnold (SPD) in Salach: „Wir müssen selbst mehr für uns sorgen!“.
09.01.2025
Leitungs-Team des Kommunalen Forums traf sich: Neustart des ‚KF‘ mit neuen Ideen und Bewährtem.
02.11.2024
Herzliche Einladung: Kommunales Forum am 13. November.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsverein.

 

Kommunalpolitik (10 Artikel)

15.07.2023
Peter Hofelich fordert Mentalitätswandel im Filstal: Weckruf statt Achselzucken bei gefährdeter Industrie.
23.03.2023
Kommunales Forum der SPD Salach am Montag, 3. April ab 20 Uhr im „Glashaus“.
14.02.2023
KF-Leitungsteam der SPD traf sich: „Eine gute Themen-Mischung 2023 für ein vielfältiges Salach“.
23.06.2022
Wechsel im Leitungs-Team des Kommunalen Forums: Dank an Dr. Michael Jehle! Willkommen Luzie Rose!.
12.03.2022
Herzliche Einladung zum ‚Kommunalen Forum vor Ort am Montag, 14. März 16.30 in Salach.
"Kommunales Forum vor Ort" startet wieder: Besichtigung neuer Wasserhochbehälter ‚Eichholz‘ für 14. März geplant.
07.01.2022
Kommunales Forum bereitet Jahresplanung vor: „Jugend in Salach“ wird als Thema immer wichtiger!“.
30.11.2021
„Kommunales Forum kann erst ab dem kommenden Frühjahr wieder starten“.
10.08.2021
Kommunales Forum der Salacher SPD tagt: „Katastrophen- und Bevölkerungsschutz wird wichtiger“.
Kommunals Forum der SPD: Vielfalt in Salach.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kommunalpolitik.

 

MdB und MdL (1 Artikel)

Einladung zur Vernissage: Ausstellung "FARB-WERK" am Sonntag, 12. November 2017 um 11.30 Uhr, im SPD-Bürgerbüro.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: MdB und MdL.

 

Gemeinderatsfraktion (42 Artikel)

06.05.2025
SPD-Fraktion erinnert: Auf Personalkosten achten / Vorfahrt für kommunale Investitionen.
10.03.2025
„Klare Priorisierung bei der Sanierung unserer Gemeindestraßen erforderlich!“.
24.01.2025
SPD-Fraktion mit Klartext: Herausfordernde Zeiten für Salacher Haushaltslage kommen.
12.01.2025
Im ‚Schachenmayr‘ den Werksverkauf zu erhalten sollte auch ein kommunales Ziel sein!“.
05.11.2024
Lärmaktionsplan geht in entscheidende Phase: jetzt mutig Taten folgen lassen.
04.11.2024
Herzliche Einladung: SPD-Fraktion vor Ort am Mittwoch, 6. Nov. 17.15 Uhr, B10-Einfahrt.
30.10.2024
Salach vor den Haushaltsberatungen 2025.
05.07.2024
Antrag der SPD-Fraktion: Starkregen-Management wird von Ingenieurbüro für Salach aufgearbeitet.
25.05.2024
SPD-Fraktion zu Schachenmayr und Gemeinschaftszentrum: „Entschlossen und zukunftsorientiert handeln".
17.03.2024
SPD-Fraktion freut sich über weitere Zweizügigkeit an unserer Salacher Gemeinschaftsschule.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Gemeinderatsfraktion.

 

Kreistagsfraktion (3 Artikel)

12.05.2025
Herzliche Einladung: "Kreispolitik aktuell" mit Kreisrat Peter Hofelich 14. Mai ab 19 U im ‚Adler‘ in Eislingen.
16.01.2025
Kreisrat Peter Hofelich berichtet am 5. Februar zur neuen Klinik.
SPD-Kreistagsfraktion besorgt: Landkreis beim Breitbandausbau abgehängt?.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kreistagsfraktion.

 

AG 60plus (1 Artikel)

25.04.2025
Schachenmayr-Freibad: Konkrete Verbesserungen warten auf die Besucher ab der Eröffnung im Juli.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: AG 60plus.

 

Standpunkte (1 Artikel)

23.01.2022
Peter Hofelich – „Meine Meinung“: Corona stellt die Frage: Was und wer ist eigentlich ‚normal‘?.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Standpunkte.

 

Aktuelles (5 Artikel)

20.11.2021
Das Landtags-Mandat endet – der Vollblut-Politiker bleibt.
12.09.2021
Engagierte Jungtierschau der Kleintierzüchter: Das Salacher Vereinsleben wird endlich wieder öffentlich.
13.06.2021
Kreisräte der SPD informieren zum Klinik-Entscheid: „Am Zukunftskonzept Geislingen arbeiten“.
Städtebauförderung: 900.000 Euro fließen nach Salach.
22.07.2020
Trotz Corona viel Zuspruch beim Kommunalen Forum: Armut erkennen und vernetzte Hilfsangebote in der Gemeinde schaffen.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Aktuelles.


Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushalt 2025

SPD-Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer gab am 3. Dezember 2024 die Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 ab. Sie finden unten die komplette Rede.

>>> SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 >>>

Das Salach-Programm zur Gemeinderatswahl 2024

Salach voranbringen. Das Programm der offenen Liste de SPD zur Gemeinderatswahl 2024.

Hier finden Sie die ausführliche Version des Programms:

>>> Salach-Programm 2024 >>>

Bilanz der SPD-Fraktion 2023

Die SPD-Fraktion zieht Bilanz: Was haben wir von unserem Wahlprogramm 2019 umsetzen können, wo müssen wir uns zukünftig noch mehr anstrengen?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Einschätzungen. Lassen Sie uns doch Ihre persönliche Salach-Bilanz zukommen, die wir gerne in unsere weitere Arbeit einfließen lassen.

>>> hier geht es zur Bilanz >>>

"Zukunft gestalten für Salach."

Die SPD Salach hat ein Leitpunktepapier beschlossen. Darin ist aufgeschrieben, was uns für das Zusammenleben in Salach und für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde wichtig ist. Wir verstehen die Leitpunkte als Diskussionsbeitrag. In einer Zeit, in der vieles beliebig erscheint, wollen wir Position beziehen und mit den Bürgerinnen und Bürgern über das, was uns wichtig ist, ins Gespräch kommen.

>>> Hier geht es zum Leitpunktepapier >>>