06.07.2025 in Ortsverein

Wie bekomme ich einen Faltplan "Geschichte Salachs für die Hosentasche"?!

 

Das Interesse an dem von Ihrer  SPD Salach herausgegebenen Faltplan ‚Geschichte Salachs für die Hosentasche‘ ist groß.

Wir haben deshalb Kontingente für Sie bei der Buchhandlung Dölker  (mittlere Hauptstraße  und  dem Verlag Media Company (Zeppelinstraße  bereit gelegt.  

Mit einer Spende von 3.- Euro können Sie dort ein Exemplar gerne in Empfang nehmen.

06.07.2025 in Ortsverein

Historischer Ortsspaziergang in Salach am 11. Juli

 
Peter Hofelich moderiert den ersten historischen Ortsspaziergang

Einladung zum zweiten historischen Ortsspaziergang: „Vom kloina Fleka zur Induschdriegmoind“: das Salacher Fabrik-Dreieck Papierfabrik - Schachenmayr - Neuburger am Freitag, 11. Juli, 17 Uhr. Treffpunkt ist  der Oskar Moritz-Park, Friedrichstraße.

Zum nächsten ‚historischen Ortsspaziergang‘‘ im 750er-Jubiläumsjahr unserer Gemeinde Salach laden wir sie herzlich ein. Das Team Ortsgeschichte mit Alexander Gaugele, Peter Hofelich, Hümeyra Mrazic, Werner Staudenmayer begleitet und unterstützt von ‚Media Company‘ witd sich diesmal auf die Spuren der drei großen Salacher Industriebetriebe begeben.

Treffpunkt am 11. Juli wird um 17 Uhr am Eingangsbereich der früheren Papierfabrik am Ende der Friedrichstraße sein. Dort empfängt uns mit Matthias Fuhrer ein kundiger früherer Papierfabrikler, der vielen bekannt ist. Danach geht’s dann weiter die frühere ‚Einkaufsstraße‘ der Eduardstrasse entlang zum ‚Schachenmayr‘ und später durch das Dole in die neue Ortsmitte, wo früher der ‚Neuburger‘ stand. Wissenswertes von damals, Geschichten und Anekdoten werden uns begleiten.  Zeitzeugen sind ganz besonders herzlich eingeladen !

Und danach wollen wir gerne noch ‚einkehren‘, dabei alte Fotos anschauen und Geschichten über gestern, aber vielleicht auch ‚morgen‘ hören.

18.06.2025 in Ortsverein

Erste Auflage der historischen Orts-Spaziergänge der SPD: Der Pulsschlag Salachs - zu beiden Seiten der Bahnschranken

 
Viele zufriedene Besucher beim ersten Salacher Ortsspaziergang

„Das war jetzt aber richtig schön“ war ein öfter gehörter Kommentar aus den Reihen der reichlich 30 Teilnehmer beim ersten‚historischen Orts-Spaziergang der Salacher SPD im Rahmen der Veranstaltungen zur 750 Jahr-Feier der Mitte Fils-Gemeinde.

„Hier an den Bahnschranken war über Jahrzehnte der Mittelpunkt unserer Gemeinde. Hier spielte das Leben. Reichlich Wirtschaften und Geschäfte, mächtige Gebäude ebenso wie Häuserwinkel, Bahnhof, Post und der beschrankte Bahnübergang, sie bildeten alle die Kulisse für ein Salach mit Stolz, Eigenart, Geschichten und Typen“ fasste es Peter Hofelich als Führer und Erzähler des Spaziergangs in eigene Worte.

Der populäre Gemeinderat und stellvertretende Bürgermeister ist am Bahnübergang in der traditionsreichen Metzgerei und Gastwirtschaft ‚zum Schwanen‘ aufgewachsen, Oft ergänzt durch Erinnerungen aus der Zuhörerschaft verschaffte er an drei Stationen lebendige Eindrücke aus einer gern erinnerten Zeit, den 60er- und 70er-Jahren.

16.05.2025 in Ortsverein

750 Jahre Salach: Die After Work Party der SPD Salach am 22. Mai ab 17 Uhr auf dem Rathausplatz

 

Herliche Einladung:

Wir freuen uns, zur Reihe der After Work-Parties der Salacher Vereine und Organisationen beitragen zu können. Am Donnerstag, dem 22. Mai ab 17 Uhr können Sie sich auf einen schwungvollen Vorabend freuen, der Kindern wie Erwachsenen Vergnügen und Geselligkeit bietet. Und ein Quiz ‚Wer kennt sich bei Salacher Wirtschaften gestern und heute aus?‘ wird für Salach-Experten einige harte Nüsse und natürlich Preise  bereit halten. Freuen Sie sich heute schon auf ein stimmungsvolles Festle!

Ihre SPD Salach

12.05.2025 in Kreistagsfraktion

Herzliche Einladung: "Kreispolitik aktuell" mit Kreisrat Peter Hofelich 14. Mai ab 19 U im ‚Adler‘ in Eislingen

 

Ein weiteres Mal wird KR Peter Hofelich (SPD) für die Bürgerinnen und Bürger im Kreistagswahlkreis 7 Eislingen-Ottenbach-Salach zu aktuellen Themen im Kreistag in einer öffentlichen Versammlung berichten.  

Die Versammlung findet dieses Mal im Nebenzimmer des Gasthauses  ‚Adler d’Onofrio‘ in Eislingen ( am Kreisel nördlich der Bahnüberführung ) statt. Manche aktuellen Themen sind von besonderem Interesse: Was ist mit der Wahl des neuen Landrates für die Kreispolitik zu erwarten ? Was passiert derzeit bei den Pflicht-Aufgaben Straßenbau, ÖPNV und Abfallwirtschaft ? Wie kann sich mit Hilfe des Landkreises und der Region die wirtschaftliche Lage im Filstal verbessern ? Was kann zum Start des neuen Alb Fils-Klinikums berichtet werden ? Die SPD-Ortsvereine Eislingen und Salach  freuen sich über  Besuch und Interesse an Kreispolitik aus erster Hand !

Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushalt 2025

SPD-Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer gab am 3. Dezember 2024 die Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 ab. Sie finden unten die komplette Rede.

>>> SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2025 >>>

Das Salach-Programm zur Gemeinderatswahl 2024

Salach voranbringen. Das Programm der offenen Liste de SPD zur Gemeinderatswahl 2024.

Hier finden Sie die ausführliche Version des Programms:

>>> Salach-Programm 2024 >>>

Bilanz der SPD-Fraktion 2023

Die SPD-Fraktion zieht Bilanz: Was haben wir von unserem Wahlprogramm 2019 umsetzen können, wo müssen wir uns zukünftig noch mehr anstrengen?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Einschätzungen. Lassen Sie uns doch Ihre persönliche Salach-Bilanz zukommen, die wir gerne in unsere weitere Arbeit einfließen lassen.

>>> hier geht es zur Bilanz >>>

"Zukunft gestalten für Salach."

Die SPD Salach hat ein Leitpunktepapier beschlossen. Darin ist aufgeschrieben, was uns für das Zusammenleben in Salach und für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde wichtig ist. Wir verstehen die Leitpunkte als Diskussionsbeitrag. In einer Zeit, in der vieles beliebig erscheint, wollen wir Position beziehen und mit den Bürgerinnen und Bürgern über das, was uns wichtig ist, ins Gespräch kommen.

>>> Hier geht es zum Leitpunktepapier >>>