23.03.2023 in Kommunalpolitik

Kommunales Forum der SPD Salach am Montag, 3. April ab 20 Uhr im „Glashaus“

 

Herzlich laden wir zur ersten Veranstaltung unseres »Kommunalen Forums der Salacher SPD« in diesem Jahr ein.

Das Forum findet am Montag, 3. April 2023 ab 20:00 Uhr im Restaurant Glashaus in der Weberstraße im Nebenzimmer der Gaststätte statt.

Wir haben zwei interessante, spannende und aktuelles Thema für Sie vorbereitet:

»Wie geht es weiter mit besserer ÖPNV-Mobilität in Ort, Kreis und Region?«

»Was ist in der Kreispolitik eigentlich los? – Aktuelles und Akutes«

Näheres über den Abend und die Referenten kann der Homepage der SPD Salach ( www.spd-salach.de ) und der SPD auf Facebook entnommen werden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Ihr KF-Team

Alexander Gaugele, Birgit Rapp-Zeiser, Andreas Zowislo, Peter Hofelich und Andre Knaus

14.02.2023 in Kommunalpolitik

KF-Leitungsteam der SPD traf sich: „Eine gute Themen-Mischung 2023 für ein vielfältiges Salach“

 

„Die Mischung machts für Salach“ war die Devise, als sich das Leitungs-Team des Kommunalen Forums der SPD zur Jahresplanung 2023 jüngst traf.

„Gemeinschaftszentrum, neues Dole und Schachenmayr-Revitalisierung sollten wir mit Veranstaltungen und Vor Ort-Terminen eng begleiten“, wünschte sich Andre Knaus. „Wir brauchen aber auch mehr Attraktivität im eigentlichen Ortszentrum. Und müssen uns um die kleinen Anliegen in der Gesamtgemeinde kümmern“, sagte Andi Zowislo. Dass dieses Spannungsverhältnis, welches für eine aufstrebende Gemeinde nicht ungewöhnlich ist, auch produktiv ist und als gerecht empfunden wird, darauf will man im Kommunalen Forum im Jahresprogramm für die Bürgerschaft besonders achtgeben.

09.02.2023 in Gemeinderatsfraktion

„Wohnraumoffensive für Salach!“ – SPD-Fraktion erfreut über nun vorliegende Studie mit Vorschlägen

 

„Der Wohnraummangel ist in Salach längst angekommen. Deshalb müssen wir die bereits eingeleitete Kommunalpolitik für mehr bezahlbaren Wohnraum nun intensiv fortsetzen“, sagt Gemeinderätin Sabrina Hartmann. Der Anlass: die in der zurückliegenden Gemeinderatssitzung vorgestellte Studie „Wohnraumoffensive Salach“. Diese beinhaltete Antworten auf in der Vergangenheit von der SPD gestellte Forderungen, wie ein Leerstands-Management oder eine Verstärkung des Geschosswohnungsbaus. Und mache Handlungsvorschläge. Hintergrund: Der Mitte Fils-Gemeinde in bevorzugter Lage am Rande des Ballungsraums, mit derzeit rund 8200 Einwohnern, wird ein weiterer stattlicher Bevölkerungszuwachs prognostiziert.

26.01.2023 in Ortsverein

Andreas Tramacere wird Mitglied des Gemeinderats

 

Herzlich willkommen im Gemeinderat, Andreas Tramacere! Der Salacher rückte als Nachfolger von Jeannette Wondratsch in das Gremium nach. Bürgermeister Dennis Eberle begrüßte ihn am Dienstag im Salacher Gemeinderat.

23.01.2023 in Gemeinderatsfraktion

Schachenmayr-Bad wird modernisiert und barrierefrei

 

SPD-Gemeinderatsfraktion sieht ihr Anliegen auf dem Weg: Im Schachenmayr-Bad stehen nun Modernisierung der Filtertechnik und Barrierefreiheit an!

Die Sanierung der Filtertechnik im Salacher Schachenmayr-Bad kommt nun in die Umsetzung. Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt das ausdrücklich und freut sich, dass mit der ersten Gemeinderatssitzung im neuen Jahr nun ein weiterer Schritt zum Erhalt des Bades und dessen Attraktivitätssteigerung in den kommenden Jahren getan wird.  Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer: „Wir haben uns schon im Vorjahr bei einem Vor-Ort-Termin kundig gemacht und setzen auf eine kluge und zügige Umsetzung!“

"Salacher Wir-Gefühl und sozialer Zusammenhalt"

Am 6. Dezember 2022 gaben die Fraktionen im Salacher Gemeinderat ihre Stellungnahmen zum Haushaltsplan 2023 der Gemeinde ab. Wir dokumentieren die Rede des Vorsitzenden der SPD-Fraktion, Werner Staudenmayer: "Wir wollen gerade nach diesem krisenreichen Jahr auf kommunaler Ebene Ernst machen mit Initiativen für lokalen Klimaschutz, bürgerfreundliche Umweltinitiativen und nachhaltige Mobilität für alle"

>>> SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2023 >>>

"Zukunft gestalten für Salach."

Die SPD Salach hat ein Leitpunktepapier beschlossen. Darin ist aufgeschrieben, was uns für das Zusammenleben in Salach und für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde wichtig ist. Wir verstehen die Leitpunkte als Diskussionsbeitrag. In einer Zeit, in der vieles beliebig erscheint, wollen wir Position beziehen und mit den Bürgerinnen und Bürgern über das, was uns wichtig ist, ins Gespräch kommen.

>>> Hier geht es zum Leitpunktepapier >>>